Nach Rücksprache mit der Stadt Mannheim ist selbst ein Training im Freien unter strengen Voraussetzungen nicht möglich. Das Training wird somit sowohl in der Halle als auch im Freien für jeden untersagt und wir bitten diejenigen mit Chip nicht den Platz zu betreten. Kommt gut durch die Zeit. Ende November wird es eine Info zum Training im Dezember geben.
Sep 30
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft im Freien 2020
Am Sonntag 20.9.2020 fand bei angenehm warmen Wetter unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im Freien statt. Es waren 15 Schützen vor Ort. Einige weitere, die leider verhindert waren, hatten bereits im Voraus geschossen.
Hier ein paar Bilder der Meisterschaft:
Die einzelnen Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2020 findet ihr im Folgenden:
Recurve Herren
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 534 | Robert Becker |
2. | 517 | Dominik Theiss |
3. | 514 | Marcus Hoffmann |
4. | 342 | Holger Ratzel |
Recurve Junioren w.
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 523 | Vivien Huppatz |
Recurve Jugend m.
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 381 | Florian Ratzel |
Recurve Master m.
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 569 | Andreas Tornow |
Recurve Senioren m.
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 584 | Roland Esche |
2. | 522 | Manfred Genth |
3. | 301 | Helmut Hoffmann |
Compound Herren
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 696 | Marcus Piecha |
2. | 653 | Andreas Daubner |
Compound Damen
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 552 | Ann-Kathrin Daubner |
Compound Jugend m.
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 702 | Patrick Piecha |
Blankbogen Herren
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 428 | Robert Becker |
2. | 400 | Dieter Berg |
3. | 333 | Dietmar Gamm |
4. | 291 | Kausal Panchal |
5. | 252 | Nils Egerland |
Anfänger (18m)
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 501 | Thomas Butz |
Aug 17
Vereinsmeisterschaft im Freien 2020
Liebe Bogenschützen,
zum Ende dieser seltsamen Sommer-Saison wollen wir zumindest die Vereinsmeisterschaft im Freien noch nachholen. Die VM wird am 20.9. ab 13:30 stattfinden, dem Termin, der eigentlich dem Sommer-Tschüss-Turnier zugedacht war. Die Ausschreibung findet Ihr anbei.
Wegen des Corona-Abstands werden maximal zwei Leute auf eine Scheibe schießen (verteilt auf A und C). Sollten sich mehr anmelden als auf den Platz passen (>24), wird es einen weiteren Durchgang morgens geben.
Wer seine eigentliche Wettkampf-Entfernung nicht schießen kann, darf trotzdem mitmachen. Wir denken uns dann eine geeignete Anfänger-Wertung aus…
Wenn Ihr mit schießen wollt, meldet Euch bitte bei mir bis 13.9.
Schöne Grüße,
Robert
Jul 26
Fackelschießen 2020
Gestern fand bei angenehmen Wetter unser traditionelles Fackelschießen statt. Nachdem wir uns mit Salaten, Steaks und Bratwürsten gestärkt hatten, wurde nach Einbruch der Dunkelheit ein Durchgang mit 30 Pfeilen auf 20m geschossen. In der Galerie findet ihr einige Bilder von gestern Abend.
Die einzelnen Ergebnisse findet ihr im Folgenden:
Blankbogen
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 194 | Kausal Panchal |
2. | 124 | Daniel Weber |
3. | 53 | Faruk Kocakurt |
Recurve
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 253 | Robert Becker |
2. | 247 | Holger Ratzel |
3. | 228 | Vivien Huppatz |
4. | 175 | Helmut Hoffmann |
5. | 166 | Dominik Theiss |
6. | 148 | Patrick Haitz |
7. | 144 | Michael Theiss |
8. | 141 | Florian Ratzel |
9. | 88 | Svenja Fassoth |
Compound
Platz | Ringe | Schütze |
---|---|---|
1. | 282 | Patrick Piecha |
2. | 278 | Marcus Piecha |
3. | 273 | Andreas Daubner |
4. | 247 | Ann-Kathrin Daubner |
5. | 196 | Marcus Hoffmann |
Mai 20
Training ist wieder möglich
Da die Maßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 mittlerweile etwas gelockert wurden, ist wieder ein Training im Freien möglich. Um das Risiko für alle Schützen zu minimieren und im Falle eines Falles die Nachverfolgung zu erleichtern, gelten die folgenden Regeln:
- Es wird eine „Anwesenheitsliste“ geführt. Tragt euch bitte bei Ankunft und Verlassen des Platzes mit der Uhrzeit in das Buch ein, das entweder im Bogenhaus oder im Außenbereich bei den Aushängen befindet ein. Bitte vermerkt auch die Nummer der Scheibe, auf die ihr geschossen habt.
- Mindestabstand einhalten. Aktuell sollten daher nicht mehr als 10 Schützen gleichzeitig trainieren. Um das ein bisschen zu organisieren, schickt Marcus gelegentlich Links zu Doodle-Umfragen für die regulären Trainingszeiten über den Mailverteiler. Bitte tragt euch dort ein. Falls ihr noch nicht auf dem Mailverteiler seit, meldet euch bitte bei Marcus.
- Nach der Nutzung von Vereinsbögen oder anderer gemeinsam genutzter Ausrüstung (Werkzeug, Türklinken etc.), desinfiziert diese bitte anschließend. Eine Sprühflasche mit Desinfektionsmittel wird an der gleichen Stelle aufbewahrt wie das Anwesenheitsbuch.
- Ein Mundschutz ist im Freien nicht zwingend notwendig. Wer mag, darf aber einen tragen.
- Die Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden.
Nach aktuellem Kenntnisstand finden dieses Jahr leider keine Turniere oder Meisterschaften statt. Wer dennoch etwas „Wettkampf-Feeling“ möchte, kann am Trainings-Turnier teilnehmen, dass Timo Heydasch organisiert. Die Anmeldung und der genaue Ablauf sind unter https://www.bogen-timo.de/ zu finden.
Alle ins Gold!
Mrz 01
ABGESAGT – Ostereierschießen 2020
Wie zu erwarten war, wurde das diesjährige Ostereierschießen aufgrund der Corona/COVID-19 Präventionsmaßnahmen abgesagt.
Die Stadt Mannheim hat dazu auch eine Allgemeinverfügung veröffentlicht gemäß der Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern aktuell nicht mehr gestattet sind.
Es tut uns sehr leid und wir hoffen, dass wir euch nächstes Jahr wieder wie gewohnt bei uns begrüßen dürfen.
Wie jedes Jahr veranstalten wir am Osterwochenende, Samstag 11. April und Sonntag 12. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr, unser traditionelles Schießen für Jedermann.
Alle Interessierten ab 11 Jahren können sich an Pfeil und Bogen probieren und dabei bunte Eier oder Schokohasen gewinnen.
Die offizielle Einladung findet ihr hier: Einladung Ostereierschiessen 2020.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Jan 09
Habemus „Paul“ – wir haben einen neuen „Paul“
Am letzten Samstag fand als erste Veranstaltung im neuen Jahr wieder unser tradtionelles „Paul“-Schießen statt. Wer sich jetzt fragt „Wer ist Paul?“ und „Was ist das Paul-Schießen?“, der spricht einfach beim nächsten Training einen „alten Hasen“ an. Wie üblich wurde zunächst ein Durchgang auf 18m geschossen. Anschließend kam es zum „Pauls-Schuss“ auf die von Melanie liebevoll gestaltet Scheibe. Gewinner und damit neuer „Paul“ ist:
Andreas Lammarsch
Herzlichen Glückwunsch!
Anschließend fand die diesjährige Abteilungsversammlung statt, bei der die anstehenden Termine (Arbeitstage, Tuniere etc.) besprochen wurden. Außerdem wurde beschlossen, die Schnupper-Kurse wieder aufzunehmen. Wie immer wurden wir dabei von den im letzten Jahr neu hinzugekommenen Mitgliedern aufs Leckerste verköstigt.
Hier noch ein paar Bilder dazu:
Jan 01
Alles Gute zum neuen Jahr
Liebe Schützen,
wir wünschen euch für das neue Jahr alles Gute und viel Erfolg! Auch weiterhin: Alle ins Gold!
eure
SG1744
PS: Bitte beachtet: Das Paulschießen ist dieses Jahr bereits am 4.1.2020! Wir treffen uns um 10:00 Uhr in der Halle und beginnen den Durchgang um ca. 10:30 Uhr.
Okt 28
Ergebnisse der VM in der Halle 2019
Gestern fand die Vereinsmeisterschaft in der Halle statt. Es hatten sich erfreulicherweise so viele Schützen gemeldet, dass wir in zwei Gruppen schließen „mussten“. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern! Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier.
Okt 15
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft in der Halle 2019
Auch dieses Jahr gibt es natürlich eine Vereinsmeisterschaft in der Halle. Dieses mal am 27.10.2019 ab 10:00 Uhr. WICHTIG: Ausnahmsweise findet sie dieses Jahr an einem Sonntag statt, da am Samstag in der Halle die KM Luftgewehr und Luftpistole stattfindet!
Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.